Unternehmen
Seit über 50 Jahren und über vier Generationen hinweg stehen wir für Qualität, Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit. Unsere Geschichte ist geprägt von innovativem Handwerk und modernsten Technologien. Entdecken Sie die Welt des hochwertigen Holzhandwerks und erleben Sie unsere Leidenschaft für Perfektion. Mit einem tiefen Engagement für die Natur bieten wir maßgeschneiderte Lösungen und übertreffen stets die Erwartungen unserer Kunden. Seebacher Holz, wo Tradition auf Innovation trifft und Holz zu Leben erweckt wird.

1952
Gründung
Thomas Seebacher gründete ein Sägewerk als landwirtschaftlichen Nebenbetrieb am Anwesen des Bauernhofes "vlg. Thomann" an der Gurk. Zur Inbetriebnahme wurde ein Venezianergatter genutzt. Später erfolgte der Erwerb des Grundstücks am heutigen Standort an der Turracher Bundesstraße.

1955
Neubau am heutigen Standort
durch Alfred Seebacher sen. wurde eine Blockbandsäge eingebaut. Mitarbeiter auf dem Bauernhof wurden je nach Bedarf auch im Sägewerk eingesetzt. Es wurde eine Spezialisierung auf den Export nach Italien vorgenommen. Der Einschnitt beträgt etwa 2000 Festmeter heimisches Fichten- und Lärchenholz pro Jahr.

1972 bis 1981
Diverse Erweiterungen
Anschaffung einer neuen Blockbandsägenanlage mit Mechanisierung, Spänesilo und Gleiswagensortierung, sowie einer Trennbandsäge mit Mechanisierung und Besäumanlage.

1988 bis 1991
Hobelwerk & Trocknungsanlage
Inbetriebnahme Hobelwerk mit Trocknungsanlage und Biomasseheizungsanlage.\ Ankauf des Runholzaußenlagerplatzes.

1994
Betriebsübergabe
durch Alfred Seebacher sen. an Alfred Seebacher.

2004 bis 2007
Inbetriebnahme
einer neuen Trocknungsanlage, sowie einer Schnittholzsortieranlage mit Etagensortierung.

2010
Neubau
der Bandsäge mit Vor- und Rückschnitt inkl. Zerspaner und Inbetriebnahme eines neuen Schärfraums.

2021 bis 2022
Betriebsübergabe
durch Alfred Seebacher an Thomas Seebacher und 60-jähriges Betriebsjubiläum.

2021 bis 2024
Betriebserweiterung
der Hobelanlage mit einer automatischen Beschickung.
Neuer Rundholzlagerplatz mit Rundholzentrindung & Umschlagbagger.
Errichtung einer 150kWp PV-Anlage sowie einer Brandmeldeanlage.